Nach der Lieferung deiner Bio-Produkte von deinem Bio-Landwirt, ist es wichtig, sie angemessen zu lagern, um ihre Qualität nicht zu verändern/aufzubewahren. Da es sich um Bio-Produkte ohne chemische Mittel und K. handelt, könnten sich auch nur kleine Kosnervierungstipps als sehr nützlich erweisen.
Es folgen die Biorfam-Ratschläge:
Im Winter bewahre deine Bio-Navel-Orangen auf der Terrasse/dem Balkon auf. Staple sie nicht aufeinander, damit sie nicht beschädigt werden. Auf diese Weise sicherst du dir eine Haltbarkeit von bis zu 35 Tagen.
Denke daran, deine Orangen von Äpfeln oder anderen sehr gereiften bzw. faulen Früchten fernzuhalten; diese könnten deine Orangen verderben.
- CLEMENTINEN AUS KALABRIEN:
Du kannst deine kalabrischen Clementinen im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du sie in einem Beutel aufbewahren möchtest, ist es empfehlenswert, ein Netzbeutel dafür zu verwenden, damit die Luft gut zirkulieren und die Bildung von Schimmel verhindert werden kann.
Denke daran, die Clementinen von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um sicher zu gehen, dass sie nicht neben überreifen oder faulen Früchten liegen, die sie verderben könnten.
Dank der Aluminiumdose ist dein Öl bereits genug geschützt. Halte es von direktem Licht fern und bewahre es immer in luftdichten Behältern auf, um seine Haltbarkeit zu verlängern und seine Qualität für längere Zeit genießen zu können.
Wenn richtig aufbewahrt und unter Berücksichtigung einiger wenigen und einfachen Regeln können Äpfel sehr lange halten. Der ideale Aufbewahrungsort für deine Äpfel ist der Kühlschrank, denn er garantiert die drei Hauptanforderungen für eine lange Haltbarkeit: dunkel, frisch und feucht. Ein Keller, wenn gut belüftet, ist ebenfalls geeignet.
Es ist wichtig, deine Äpfel nicht aufeinander zu stapeln, sondern sie getrennt zu halten. Überprüfe deine Äpfel von Zeit zu Zeit, um das Phänomen des sogenannten „faulen Apfels“ und eine Kontamination der gesamten Bestellung zu vermeiden.